Reichenbach-Nahe
Reichenbach / Nahe
  • Reichenbach
  • Termine
  • Gemeinde
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen und Verordnungen
    • Veranstaltungen
    • Gemeindehaus
    • Baugebiet Kleegarten
    • Baugebiet Auf Schulhöh
    • Kirchengemeinde
    • Nahetal-Gemeinden
  • Vereine
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Feuerwehr >
      • Über uns
      • Einsätze
      • Fahrzeug
      • Förderverein
      • Archiv
    • Gesangverein
    • Kulturgemeinschaft Reichenbach >
      • Veranstaltungen
    • Naturschutzverein
    • Sportverein >
      • Sweet Poison
  • Freizeit
    • Wandern >
      • Wanderweg Historie
      • Wanderung 19.04.2015
    • Freizeitplätze
    • Ofenmuseum >
      • Museumsnacht 10.10.2015
  • Gastronomie
  • Wohnen
  • Firmen
    • Baum & Garten Scherer
  • Links
  • Gästebuch

Wanderweg der verschwundenen Dörfer

Bild
Um den Nahe-Hunsrück-Steig sind wunderschöne Wanderwege, die "Traumschleifen" entstanden. Die Ausgangspunkte der neuen touristischen Anlaufpunkte sind von Reichenbach sehr gut zu erreichen. Aber auch Reichenbach selber hält einen eigenen Wanderweg bereit, den "Weg der verschwundenen Dörfer". Auf einer Länge von 14 km wird an 14 ehemalige Orte erinnert, die einmal in unserer Nachbarschaft waren. Über Jahrhunderte waren die Dörfer die Heimat für mehr als 4000 Menschen. 1937 mussten sie aufgrund der Errichtung des Truppenübungsplatzes Baumholder weichen.
In die im Verlauf des Weges angelegten Rastpunkte sind Relikte aus den alten Dörfern funktional einge-
arbeitet. Ob als Sockelmauer einer Überdachung, als Treppenstufen oder Sitzbank. So wie diese Materialien 
über Jahrhunderte an ihren Fundorten den darin lebenden Menschen Schutz und Geborgenheit gegeben haben, so sollen sie heute wieder dem Wanderer dem gleichen Zwecke dienen.


Bild

Impressum     Kontakt    Startseite