Reichenbach-Nahe
Reichenbach / Nahe
  • Reichenbach
  • Termine
  • Gemeinde
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen und Verordnungen
    • Veranstaltungen
    • Gemeindehaus
    • Baugebiet Kleegarten
    • Baugebiet Auf Schulhöh
    • Kirchengemeinde
    • Nahetal-Gemeinden
  • Vereine
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Feuerwehr >
      • Über uns
      • Einsätze
      • Fahrzeug
      • Förderverein
      • Archiv
    • Gesangverein
    • Kulturgemeinschaft Reichenbach >
      • Veranstaltungen
    • Naturschutzverein
    • Sportverein >
      • Sweet Poison
  • Freizeit
    • Wandern >
      • Wanderweg Historie
      • Wanderung 19.04.2015
    • Freizeitplätze
    • Ofenmuseum >
      • Museumsnacht 10.10.2015
  • Gastronomie
  • Wohnen
  • Firmen
    • Baum & Garten Scherer
  • Links
  • Gästebuch
Bild
RFreiwillige Feuerwehr Reichenbach

NEWS....NEWS....NEWS....NEWS


Aktive
14. Oktober Gerätedienst 19:00 Uhr
25. Oktober Wehrführer Wahl Übung 19:00 Uhr  



Jugendfeuerwehr
25. Oktober Übung 17:45 Uhr  


Förderverein
02. November  Bayerischer Abend 




Ältere Berichte finden Sie in unserem Archiv


Jahresdienstbesrpechung und Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und des Fördervereins 2018
Am 17. Februar fand die wie immer gut besuchte Jahresdienstbesprechung mit anschließender Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Reichenbach statt.
Grußworte gab es durch den Ortsbürgermeister Olaf Schmidt und den Verbandsbürgermeister Bernd Alsfasser.
Die Wehrleitung, vertreten durch Marco Braun und Sigfried Wagner, informierte über Neuerungen rund um das Feuerwehrwesen der Verbandsgemeinde.
Neben den Jahresberichten des Wehrführers und des Jugendwartes wurden in diesem Jahr auch wieder Ehrungen, Beförderungen und Neuverpflichtungen durchgeführt. Im letzten Jahr wurde die Feuerwehr Reichenbach zu 14 Einätzen alarmiert. Die Wehr besteht zurzeit aus 33 Feuerwehrfrauen- und Männern. Die Jugendgruppe besteht aus 5 Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren.
Auch im Förderverein war 2017 wieder viel los. Neben dem traditionellen Fischessen am Karfreitag und dem Fastnachtsumzug in Buhlenberg, wurde im Sommer eine Wanderung von Fischbach über Niederhosenbach und Herrstein bis nach Idar durchgeführt. Wie in jedem Jahr unterstütze der Förderverein auch 2017 die aktive Wehr finanziell bei diversen Anschaffungen.


Neuverpflichtet für den aktiven Dienst wurden Marius Jahke, Felix Klein, Leon Korn, Amos Leonhard, Lukas Näher und Jan-Luca Willrich.
Befördert wurden:
zum Feuerwehrmann Dave Knapp;
zum Oberfeuerwehrmann Lukas Klein und Florian Ludwig;
zum Hauptfeuerwehrmann Julian Zimmermann.
Bernd Lawrenz wurde anlässlich seines 35 jährigen aktiven Engagemets das Goldene Feuerwehr Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz durch den Verbandsbürgermeister verliehen. (Bilder, S. Näher)


Hier einige Fotos rund um die Feuerwehr Reichenbach


Impressum     Kontakt    Startseite