Reichenbach-Nahe
Reichenbach / Nahe
  • Reichenbach
  • Termine
  • Gemeinde
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen und Verordnungen
    • Veranstaltungen
    • Gemeindehaus
    • Baugebiet Kleegarten
    • Baugebiet Auf Schulhöh
    • Kirchengemeinde
    • Nahetal-Gemeinden
  • Vereine
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Feuerwehr >
      • Über uns
      • Einsätze
      • Fahrzeug
      • Förderverein
      • Archiv
    • Gesangverein
    • Kulturgemeinschaft Reichenbach >
      • Veranstaltungen
    • Naturschutzverein
    • Sportverein >
      • Sweet Poison
  • Freizeit
    • Wandern >
      • Wanderweg Historie
      • Wanderung 19.04.2015
    • Freizeitplätze
    • Ofenmuseum >
      • Museumsnacht 10.10.2015
  • Gastronomie
  • Wohnen
  • Firmen
    • Baum & Garten Scherer
  • Links
  • Gästebuch

Archiv Startseite ab 2019
​Startseite   Archiv 2018 und älter


Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023.

Die pdf-Datei mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Ortsbürgermeister Olaf Schmidt können Sie über diesen Link aufrufen.



Bild
Einladung zum Konzert
Der Gesangverein "Eintracht" Reichenbach lädt zu einem Konzert am Sonntag, dem 18.12.2022, um 14.00 Uhr in die evangelische Kirche ein. Neben dem Reichenbacher Meisterchor werden auch der Organist Thomas Diedrich und die beiden Chöre "Belcanto" und "Knapp Daneben" aus Veitsrodt das Programm mitgestalten. Das Plakat zu dem Konzert können Sie durch anklicken des Bildes auf der linken Seite herunterladen.


Wappen
Bekanntmachung der nächsten Gemeinderatssitzung
Die Tagesordnung zur nächsten Gemeinderatssitzung am Montag, 12.12.2022, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Bekanntmachungen



Bild
Weihnachtsmarkt am Gemeindehaus
Am Samstag, dem 26.11.2022, findet ab 11.00 Uhr wieder der Reichenbacher Weihnachtsmarkt statt. In diesem Jahr gibt es allerdings einige Neuerungen. So findet der Weihnachtsmarkt nicht mehr auf dem Kirchplatz statt, sondern vor dem Gemeindehaus. Neu ist auch, dass ab 19.00 Uhr die Nahe-DJs zum Adventsrock aufspielen. Aber nicht alles ist neu. So werden auch in diesem Jahr wieder gegen 16.00 Uhr der Nikolaus und das Christkind erwartet, die wieder einen Sack voller Geschenke für die Kinder dabei haben. Mittlerweile ist es auch schon Tradition, dass für die Westricher Nahetalgemeinden ein Bus-Transfer angeboten wird. Nähere Infos zu den Abfahrtszeiten finden Sie hier.



Bild
Ortsgemeinde Reichenbach verabschiedet Ilka und Manfred Wahl in den Ruhestand
Ortsbürgermeister Schmidt und die Mitglieder des Gemeinderates der Ortsgemeinde Reichenbach verabschiedeten am 05. September 2022 in einer kleinen Feierstunde das Ehepaar Ilka und Manfred Wahl nach über 10-jähriger Tätigkeit als Hausmeisterin und Hausmeister des kommunalen Gemeindehauses in den Ruhestand. Ilka und Manfred Wahl waren seit dem 01.08.2012 bis zu ihrem Ausscheiden am 31.08.2022 für alle Tätigkeiten des Gemeindehauses der Ortsgemeinde Reichenbach und die Pflege der Außenanlage zuständig. Hervorgehoben wurde von Ortsbürgermeister Schmidt, dass die Eheleute Wahl sowohl für die Schlüsselvergabe als auch als Ansprechpartner für alle Belange des Gemeindehauses immer erreichbar waren und zur Verfügung standen. Während ihrer Beschäftigungszeit wurden größere Umbau- und Instandhaltungs-maßnahmen im Saal, der Schankwirtschaft, im Eingangsbereich und den sanitären Anlagen des Gemeindehauses von der Ortsgemeinde durchgeführt, die während der jeweiligen Bauphasen durch Manfred Wahl permanente Unterstützung und Betreuung fanden. Ortsbürgermeister Schmidt bedankte sich im Auftrag der Ortsgemeinde mit einem Präsentkorb bei den Eheleuten Wahl für die gute und wertvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschte beiden für die Zukunft und den wohlverdienten Ruhestand nur das Beste, viel Gesundheit und eine schöne Zeit.


Bild
Orgelkonzert an Stumm-Orgel
Am Sonntag, 02.10.2022, findet um 18.00 Uhr in der Reichenbacher Kirche ein Orgelkonzert zur Einweihung der neu eingebauten 8 Fuß Trompete statt. Thomas Diedrich vom Stumm-Orgelverein wird das neue 8 ' Register erklingen lassen. Der Eintritt ist frei.


Wappen
Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung
Die Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, 28.09.2022, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Bekanntmachungen



Bild
Kirmes in Reichenbach
Am Wochenende vom 23. bis 26.09.2022 "is die Kirb uhs". Am Freitag startet um 20.00 Uhr eine Blaulichtparty am Feuerwehrgeräte-haus. Samstags lädt die KGR ins Gemeindehaus. Ab 21.00 Uhr spielt dort die Gruppe White Strings Unplugged. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr am Gemeindehaus los. Der Kirmesstrauß wird dort um 15.00 Uhr ausgerufen. Am Montag beginnt das Kirmestreiben um 17.00 Uhr am Gemeindehaus.



Bild
Einladung zum Spielplatzfest
Am Samstag, dem 03.09.2022, ist es wieder so weit. Ab 13.00 Uhr findet bereits zum achten Mal das Spielplatzfest der Ortsgemeinde statt. Neben Ponyreiten, Hüpfburg und Tattoos stehen weitere Spielstationen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl der Gäste wird selbstverständlich bestens gesorgt. Zur Anzeige des Plakates als pdf-Datei können Sie links auf das Bild klicken. 



Bild

Dorfpicknick auf Hartsbuch
Der SVR lädt am Sonntag, 07.08.2022, ab 11.00 Uhr zum Dorfpicknick auf den Sportplatz ein. Für weniger mobile Besucher wird gegen 11.30 Uhr ein Shuttle-Service angeboten. Hierzu wird um Anmeldung bei Marlis Küntzer gebeten. Ab 13.00 Uhr gibt es Live-Musik von Sunrise. Ab 15.00 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten.


Bild
jugend.kunst.mobil in Reichenbach
Am Samstag, dem 23.07.2022, macht das jugend.kunst.mobil Station am Gemeindehaus in Reichenbach. In zwei Gruppen können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren für jeweils 3 Stunden mit Martin Lehmann in Action-Sketch & Paint ausprobieren. Beginn ist um 09.30 Uhr bzw. 13.30 Uhr für die zweite Gruppe. Anmeldeschluss ist der 13.07.2022. Nähere Infos finden sie hier.



Bild

Sportfest auf Hartsbuch
Der SVR lädt zu seinem Sportfest auf das Sportplatzgelände ein. Am Freitag, 08.07.2022, stehen ab 18.00 Uhr Fußballspiele auf dem Programm. Ab 21.00 Uhr gibt's Live-Musik mit Jo RocC. Der Samstag startet um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 16.30 Uhr schließen sich Fußballspiele an und ab 19.30 Uhr unterhält Dejaay Dirk die Gäste.


Bild

Vaddadaach beim Sportverein
Der SVR lädt alle Wanderer am 26.05.2022 auf das Sportplatzgelände "Auf Hartsbuch" ein. Los geht es an Himmelfahrt um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen und Live-Musik von Papa Joe's Familie. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und ab 16.00 Uhr unterhält Deejay Dirk die Besucher. Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.


Bild
Ofenmuseum öffnet an Ostern
An Ostern ist es wieder so weit: Das Ofenmuseum öffnet seine Pforten wieder für Besucher. Das Hinweisschild an der Eingangstür informiert über die Öffnungszeiten und die Kontaktdaten von Maria und Wolfgang Lengler.




Größere Kartenansicht
Umweltschutztag in der Ortsgemeinde Reichenbach
Der diesjährige Umweltschutztag in Reichenbach findet am Samstag, 26.03.2022, ab 9.00 Uhr statt. Treffpunkt ist bei der Einfahrt zur "Hütte von Christian Schäfer". Unter der Federführung des Naturschutzvereins wird die Reichenbacher Gemarkung von Unrat befreit. Freiwillige Helfer mit Arbeitshandschuhen und festem Schuhwerk sind gern gesehen.


Wappen
Bekanntmachung der nächsten Bauausschusssitzung
Die Tagesordnung zur nächsten Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 15.03.2022, um 17.00 Uhr, im/am Gemeindehaus finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Bekanntmachungen



Frohe Weihnachten
Mülltonnentausch
Den Zeitplan für die Einsammlung der alten Restabfallgefäße in der Verbandsgemeinde Baumholder können Sie in der nebenstehenden Übersicht ersehen. Zum Vergrößern der Ansicht können Sie das Bild anklicken. In Reichenbach werden die alten Mülltonnen in dem Zeitraum vom 31.01. - 11.02.2022 eingesammelt. Die alten Gefäße müssen daher bereits am 31.01.2022 herausgestellt weden. Weitere Informationen zum Tonnen-Tausch erhalten Sie auf der Homepage der Abfallwirtschaftsbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld über diesen Link.



Die neuen Termine für das Jahr 2022 sind online
Den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr können Sie als pdf-Datei hier herunterladen. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf unserer Terminübersicht unter dem Menüpunkt
> Termine


Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022.

Die pdf-Datei mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Ortsbürgermeister Olaf Schmidt können Sie über diesen Link aufrufen.



Bild
Online-Gottesdienst an Judika
21.03.2021. Diakon Andreas Duhrmann hat mit seinen Helfern einen neuen Online-Gottesdienst zu dem Sonntag Judika in der Reichenbacher Kirche gestaltet. Der Gottesdienst kann auf Youtube unter diesem Link angeschaut werden.



So wurde in Reichenbach gewählt
14.03.2021. Die vom Landeswahlleiter veröffentlichten vorläufigen Wahlergebnisse der Landtagswahl von Rheinland-Pfalz können Sie unter den nachfolgenden Links abrufen:
So wurde in Rheinland-Pfalz gewählt
So wurde im Wahlkreis Birkenfeld gewählt
So wurde in der Verbandsgemeinde Baumholder gewählt
So wurde in der Ortsgemeinde Reichenbach gewählt


Bild
Unser Leben als Gottesdienst
24.01.2021. Diakon Andreas Duhrmann
hat mit Konfirmand/-innen der Kirchengemeinde Baumholder und seinem Team einen neuen Online-Gottesdienst veröffentlicht. Der Gottesdienst mit dem Titel "Unser Leben als Gottesdienst" kann auf der Homepage der Ortsgemeinde Frauenberg unter dem folgenden Link heruntergeladen bzw. angeschaut werden.



Neue Hundesteuersatzung der Ortsgemeinde ist online
Die ab dem 01.01.2021 gültige Hundesteuersatzung steht als Pdf-Datei zur Ansicht unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Satzungen und Verordnungen


Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Die pdf-Datei mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Ortsbürgermeister Olaf Schmidt können Sie über diesen Link aufrufen.



Bild
Nikolaus und Knecht Ruprecht bescherten Reichenbacher Kinder
Da in diesem Jahr der Nikolaus die Kinder aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen nicht wie gewohnt am Weihnachtsmarkt, der traditionell am Samstag vor dem ersten Advent stattfindet, bescheren konnte, wurde dieses am Nikolausabend auf Initiative und Unterstützung durch die Ortsgemeinde nachgeholt.
Der Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten mit ihren beiden Rentieren am Nikolausabend 48 Kinder bis einschließlich Grundschulalter und stellten unter Einhaltung der Hygienevorschriften die Nikolausbeutel vor die Haustür.
Sowohl der Nikolausbeutel als auch dessen Inhalt wurden von der Ortsgemeinde umweltbewusst und ökologisch mit nachhaltigen Geschenken reichlich befüllt. So befand sich in dem Nikolausbeutel auch ein biologisch abbaubarer Blumentopf mit zwei Eicheln bepflanzt, der zur weiteren Pflege an die Kinder übergeben wurde, um diese im nächsten Jahr, wenn die Eicheln ihre langen Pfahlwurzeln entwickelt haben, auf einer gemeindeeigenen Grundstücksfläche an einem geplanten Kinderpflanztag im nächsten Jahr in die Erde zu setzen, damit mit den heranwachsenden Eichen das Pandemiejahr 2020 in Erinnerung bleiben wird. Bei dieser Pflanzaktion wird die Ortsgemeinde Getränke und Würstchen den Kindern kostenlos zur Verfügung stellen.
Die Ortsgemeinde hofft den Kindern mit Nikolausbeutel und dessen Inhalt viel Freude am Nikolausabend und einen kleinen Beitrag für eine friedvolle und gesegnete Vorweihnachtszeit bereitet zu haben.
Die Ortsgemeinde bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung bei dem Reichenbacher Pilzpfannenteam Dringelstein, Heiderich und Wahl, dem Forstamt Birkenfeld, der Kulturgemeinschaft Reichenbach, der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach, Brigitte Bergrath, Rita Müller und Ortsbürgermeister Schmidt.


Bitte um Mithilfe bei Aufklärung von "Enkeltrick"
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Die Kriminalinspektion Idar-Oberstein bittet Sie um Mithilfe bei der Aufklärung einer schwerwiegenden Straftat, die sich am Donnerstag, den 26.11.2020, in Reichenbach ereignet hat.
Eine ältere Mitbürgerin aus unserer Ortsgemeinde wurde gegen 13.40 Uhr Opfer des sogenannten „Enkeltricks“.
Den Link zu der Pressemitteilung der Kripo Idar-Oberstein finden Sie hier:
▷ POL-PDTR: Enkeltrickbetrüger machen Beute | Presseportal
Nach der Tat ließ sich die weibliche Täterin gegen kurz vor 14.00 Uhr in der Steinkaul von einem Taxi abholen. Der Taxifahrer konnte bereits ermittelt und befragt werden.
Die Kripo Idar-Oberstein fragt nun nach, ob jemand am 26.11.2020, zwischen 13.30 und 14.00 Uhr, eine weibliche Person gesehen hat, die zu Fuß in unserer Ortsgemeinde unterwegs gewesen ist.
Beschreibung der Täterin: ca. 20-30 Jahre alt, ca. 165 cm groß und korpulent, trug eine rote Jacke und einen dunklen Rucksack
Sollten Einwohner von Reichenbach an ihren Objekten Außenkameras installiert haben, wird um Überprüfung gebeten, ob evtl. am Donnerstag, 26.11.2020, im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr eine weibliche Person, auf die die Beschreibung zutrifft, aufgezeichnet wurde.
Die Kripo Idar-Oberstein bedankt sich im Voraus für die Unterstützung.
Hinweise werden unter der Telefonnummer 06781-5610 entgegengenommen.

Bild
3. Online-Andacht am Sonntag
Diakon Andreas Duhrmann hat aus dem Frauenberger Gemeindehaus für Sonntag, den 26.04.2020, um 09.00 Uhr eine neue Video-Andacht mit dem Titel "Ein gutes Wort zur rechten Zeit" aufgenommen. Die dritte Online-Andacht der Evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach wird auf der Homepage der Ortsgemeinde Frauenberg veröffentlicht. Dort sind auch die Corona-Andacht aus der Reichenbacher Kirche vom 05.04.2020 und die Oster-Andacht vom 12.04.2020 aus der Hammersteiner Kirche zu sehen.



Mitteilung des Ortsbürgermeisters Olaf Schmidt
Ich werde weiterhin meine Sprechstunde für alle wichtigen Angelegenheiten in unserer Ortsgemeinde montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus abhalten. 
Ich bitte alle Reichenbacher Bürger/-innen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe um gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft bei Mitbürgern, die sich durch den Coronavirus infizieren werden bzw. als Risikopatienten betroffen sind, besonders bei älteren und kranken Bürger/-innen durch Besorgung von Medikamenten, Lebens- und Hygienemittel für die Betroffenen.
Für alle Fragen und Angelegenheiten stehe ich allen Mitbürgern jederzeit zur Verfügung.
Ich hoffe und wünsche allen Mitbürgern, dass wir diese Zeit der Corona-Pandemie gemeinsam gesund überstehen werden.


Absage weiterer Termine und Schließung Gemeindehaus
Wie bereits angekündigt, wurden noch weitere Veranstaltungen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus abgesagt. Betroffen sind vorerst alle Gottesdienste, inclusive der Jubiläumskonfirmation. Die Jahreshauptversammlungen der KGR und des DRK müssen ebenfalls verschoben werden. Auch der bisher vorgesehene Termin für den Umweltschutztag wurde gestrichen.
Darüberhinaus bleibt das Gemeindehaus vorerst wegen der aktuellen Situation aufgrund der Gefahr zur Ausbreitung des Coronavirus für alle Veranstaltungen und Aktivitäten bis auf weiteres geschlossen.
Die aktualisierte Terminübersicht finden Sie unter dem Menüpunkt
> Termine


Wappen
Gemeindeblatt der Ortsgemeinde Reichenbach, Sonderausgabe
Die 26. Ausgabe des Gemeindeblattes der Ortsgemeinde Reichenbach vom März 2020 steht unter dem folgenden Menüpunkt zum Download bereit:
> Gemeinde > Bekanntmachungen



Absage von Terminen
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Problematik wurde die  Präventionsveranstaltung "Internetsucht, Cybermobbing und Internetkriminalität" der Westricher Nahetalgemeinden sicherheitshalber abgesagt. Außerdem werden der Vorstellungsgottesdienst und die Konfirmation nicht an den ursprünglich vorgesehenen Terminen stattfinden. Es kann sein, dass zum Schutze der Gesundheit der Bürger/-innen noch weitere Veranstaltungstermine verschoben werden müssen. Die abgesagten Veranstaltungen und Nachholtermine werden auf unserer Terminübersicht veröffentlicht. Die aktuellen Termine finden Sie unter dem Menüpunkt
> Termine

Bild
Neue Ruhebänke für Friedhof gestiftet
Der Naturschutzverein hat zwei neue Ruhebänke für den Friedhof gestiftet. Die Bänke wurden in Eigenleistung erstellt. Mehr dazu finden Sie unter 
> Vereine > Naturschutzverein



Aktualisierte Termine für das Jahr 2020 sind online
Den Veranstaltungskalender für dieses Jahr mit den aktualisierten Terminen können Sie als pdf-Datei hier herunterladen. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf unserer Terminübersicht unter dem Menüpunkt
> Termine


Bild
Faset in Reichebach
Der Gesangverein "Eintracht" Reichenbach lädt für Samstag, den 01.02.2020, zur Fastnachtssitzung ins Gemeindehaus ein. Beginn der "Kappesitzung" ist um 20.11 Uhr. Die Einladung können Sie durch Klick auf das Bild als pdf-Datei herunterladen.

​Die Kinderfastnacht startet am Sonntag, dem 23.02.2020, um 14.11 Uhr im Gemeindehaus.



Neue Krabbelgruppe in Reichenbach startet
In Reichenbach hat sich unter Federführung von Katharina Schmitt eine offene Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern bis zu 2 Jahren gebildet. Die Treffen finden ab dem 16.01.2020 jeweils donnerstags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Angebot ist nicht erforderlich. Nähere Informationen finden sie hier.


Die neuen Termine für das Jahr 2020 sind online
Den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr können Sie als pdf-Datei hier herunterladen. Die aktuellen Termine finden Sie auch auf unserer Terminübersicht unter dem Menüpunkt
> Termine


Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Die pdf-Datei mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Ortsbürgermeister Olaf Schmidt können Sie über diesen Link aufrufen.



Neues von den Westricher Nahetal-Gemeinden
Im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit der Westricher Nahetal-Gemeinden bietet die Ortsgemeinde Kronweiler einen Bus-Shuttle zur Heimfahrt vom Kronweilerer Weihnachtsmarkt am Samstag, dem 14.12.2019, an. Der Weihnachtsmarkt beginnt um 14.00 Uhr. Die Heimfahrt ist für 18.30 Uhr vorgesehen. Nähere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Nahetal-Gemeinden


Fotoausstellung im Gemeindehaus
Am Sonntag, dem 08.12.2019, findet im Gemeindehaus von 14.00 bis 17.00 Uhr eine Fotoausstellung unter dem Titel "Reichenbach" statt. Hierbei handelt es sich um die erste von vier geplanten Fotoaustellungen im Rahmen der Erstellung der neuen Gemeindechronik. Das Chronikteam um Gerhard Müller hat hierzu historische Postkarten von Reichenbach sowie Fotos von alten Häuser- und Straßenansichten zusammengetragen, die an diesem Nachmittag präsentiert werden. Die Organisatoren würden sich freuen, wenn die Ausstellungsbesucher selbst weitere interessante Bilder zur Vervollständigung der Chronik mitbringen und bei Kaffee und Kuchen bei der Datierung einzelner Fotos und der darauf abgebildeten Personen behilflich sein können.


Bild
Weihnachtsmarkt im Doppelpack
Am Samstag, dem 14.12.2019, findet ab 14.00 Uhr der Kronweilerer Weihnachtsmarkt statt. Hierzu wird für die Westricher Nahetalgemeinden ein Bus-Transfer angeboten. Zuvor findet aber bereits am 30.11.2019 ab 11.00 Uhr auf dem Kirchplatz zum 32. Mal der traditionsreiche Reichenbacher Weihnachtsmarkt statt. Auch hierzu wird ein Bus-Shuttle von der Ortsgemeinde Reichenbach angeboten. Nähere Infos zu den Abfahrtszeiten finden Sie unter
> Gemeinde > Nahetal-Gemeinden



Informationstermine über Glasfaser-Hausanschlüsse
Die Firma inexio informiert im November 2019 über den geplanten Glasfaser-Ausbau in Reichenbach. Nähere Informationen zu den Beratungsterminen im Gemeindehaus finden Sie als pdf-Datei in dieser Pressemeldung.


Bild
Kirmes in Reichenbach
Am Wochenende vom 27. bis 30.09.2019 "is die Kirb uhs". Die Kulturgemeinschaft und die Gastwirte im Ort haben wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Am Samstagabend sorgt nach dem Straußjugend-Contest um 18.00 Uhr die Band "Searching 25" ab 21.00 Uhr im Gemeindehaus für Stimmung. Am Sonntag spielen ab 11.30 Uhr die Nahetalmusikanten zum Frühschoppenkonzert am Gemeindehaus auf. Später wird dort um 15.00 Uhr der Kirwe-Strauß ausgerufen.


Wappen
Niederschrift der konstituierenden Gemeinderatssitzung
Die Niederschrift der konstituierenden Gemeinderatssitzung vom Montag, 19.08.2019, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Bekanntmachungen


Glasfaser-Hausanschlüsse in Reichenbach möglich
Reichenbach ist auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft. Neben dem bereits bestehenden Glasfaser-Anschluss der Ortsgemeinde, sind nun auch Glasfaser-Hausanschlüsse in Reichenbach möglich. Damit sind Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s möglich. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Bild
Einladung zum Spielplatzfest
Am Samstag, dem 07.09.2019, ist es wieder so weit. Ab 13.00 Uhr findet bereits zum siebten Mal das Spielplatzfest der Ortsgemeinde statt. Neben Ponyreiten, Hüpfburg und Tattoos stehen weitere Spielstationen auf dem Programm. Außerdem kann die neue Seilbahn getestet werden. Für das leibliche Wohl der Gäste wird selbstverständlich bestens gesorgt. Zur Anzeige des Plakates als pdf-Datei können Sie links auf das Bild klicken. 


Wappen
Konstituierende Gemeinderatssitzung
Die konstituierende Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 19.08.2019, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus statt. Auf der Tagesordnung werden u. a. die Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder, die Ernennung des Ortsbürgermeisters und die Wahl der Beigeordneten stehen.


Dorfpicknick am Kirchplatz für Jung und Alt
Das traditionelle Dorfpicknick wird in diesem Jahr am Sonntag, dem 04.08.2019, an der Grillhütte am Kirchplatz stattfinden. Die Ausrichtung übernimmt dieses Mal der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr. Los geht es um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 12.00 Uhr gibt es Wildgulasch auf Vorbestellung. Anmelden kann man sich hierzu bei Tassilo Bergrath, Pascal Ziehmer oder Willi Heiderich. Es gibt aber auch andere Leckereien vom Grill und ab 15.00 Uhr natürlich den obligatorischen Kaffee und Kuchen.

Orgel-Matinée an der Reichenbacher Stumm-Orgel
Am Samstag, dem 03.08.2019, findet um 11.00 Uhr in der Reichenbacher Kirche ein Benefiz-Konzert zugunsten der noch fehlenden Acht-Fuß-Trompete statt. Das Register der Trompete 8' besteht aus 54 Pfeifen, für die auch Patenschaften übernommen werden können. Als Organist wird Thomas Diedrich vom STUMM-Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e. V. alle Register ziehen, um die Zuhörer mit Werken von Johann Sebastian Bach oder Stücken wie "Amazing Grace" zu begeistern.

Neues von den Westricher Nahetal-Gemeinden
Im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit der Westricher Nahetal-Gemeinden bietet die Ortsgemeinde Rimsberg einen Bus-Shuttle zur 750-Jahr-Feier am Samstag, dem 27.07.2019, an. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr im Festzelt neben dem Rimsberger Gemeindehaus. Nähere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Nahetal-Gemeinden

BildFoto: Gerhard Müller
Umbaumaßnahme Gemeindehaus
Die Arbeiten an der Außenanlage und im Sanitärbereich des Gemeindehauses sind schon weit fortgeschritten. Einer termingerechten Fertigstellung bis zur Kirmes (27. - 30. September 2019) sollte daher nichts im Wege stehen.


Picture
Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat
Die Bekanntmachung des Ergebnisses der Mehrheitswahl zum Gemeinderat der Ortsgemeinde Reichenbach am 26.05.2019 wurde auf der Homepage der Verbandsgemeinde Baumholder veröffentlicht. Den Link dazu finden Sie hier. Alternativ können Sie auch durch anklicken des Bildes auf der linken Seite, die Ergebnisse als pdf-Datei aufrufen.


Zusammensetzung der Räte
Das vorläufige Wahlergebnis zur Wahl des Verbandsgemeinderates Baumholder mit der vorläufigen Sitzzuteilung finden Sie hier.
Das endgültige Ergebnis der Kreistagswahlen des Nationalparklandkreises Birkenfeld mit der entsprechenden Sitzzuteilung können Sie hier einsehen.
Das endgültige Ergebnis der Ortsgemeinderatswahlen von Reichenbach folgt demnächst.

Picture
Ergebnis der Direktwahl
Die Bekanntmachung des Ergebnisses der Direktwahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Reichenbach am 26.05.2019 wurde auf der Homepage der Verbandsgemeinde Baumholder veröffentlicht. Den Link dazu finden Sie hier. Alternativ können Sie auch durch anklicken des Bildes auf der linken Seite, die Ergebnisse als jpg-Datei aufrufen.


So wurde in Reichenbach gewählt
Die vom Landeswahlleiter veröffentlichten vorläufigen bzw. endgültigen Wahlergebnisse der Kommunal- und Europawahlen von Reichenbach können Sie unter den nachfolgenden Links abrufen.
Europawahl
Kreistagswahl

Verbandsgemeinderatswahl
Gemeinderatswahl
Ortsbürgermeisterwahl

Vatertag: Wanderspaß im Doppelpack
Die Jagdgemeinschaft Reichenbach lädt an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30.05.2019) wieder zum Vatertagstreffen in der Tiefenbach ein. Alle Wanderer sind herzlich willkommen, sich dort zu stärken. Traditionell findet an diesem Tag auch das Burgfest der Nahetalmusikanten am Sportplatz in Frauenberg statt. Beginn ist um 11.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr findet im Rahmen der Westricher Nahetal-Gemeinden auch wieder ein Bus-Shuttle in die umliegenden Orte statt. Also eine gute Möglichkeit, die beiden Stationen durch eine Wanderung miteinander zu verbinden.

Bild
Einladung zum Konzert
Der Gesangverein "Eintracht" Reichenbach lädt zu einem Konzert am Samstag, dem 25.05.2019, um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche ein. Neben den Meisterchören aus Reichenbach und Fohren-Linden wird auch der A-cappella-Chor "Knapp Daneben" mitwirken. Das Plakat zu dem Konzert unter dem Motto "Musik verbindet" können Sie durch anklicken des Bildes auf der linken Seite herunterladen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.


Wahlinformationen zu den Kommunalwahlen am 26.05.2019
Der Brief von Ortsbürgermeister Olaf Schmidt zur Wahl des neuen Ortsbürgermeisters am 26. Mai steht hier als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Zur Wahl des Gemeinderates am selben Tag, wurde eine "inoffizielle" Interessentenliste an die Haushalte verteilt. Diese Wahlhilfeliste steht hier ebenfalls als pdf-Datei zur Ansicht bereit. Da es sich nicht um einen offiziellen Wahlvorschlag handelt, sind diese Namen nicht auf den Wahlzetteln eingedruckt und es steht Ihnen selbstverständlich frei, auch andere wählbare Personen auf ihrem Stimmzettel einzutragen.

Kommunalwahlen am 26.05.2019
Am Sonntag, dem 26.05.2019, findet u. a. auch die Wahl zu einem neuen Gemeinderat statt. Wer Interesse hat, die Zukunft der Ortsgemeinde in den nächsten Jahren mitzugestalten, wird gebeten, sich bei Ortsbürgermeister Olaf Schmidt oder einem anderen Ratsmitglied zu melden. Es wird beabsichtigt, eine unverbindliche Interessentenliste aufzustellen, um den WählerInnen einen Hinweis zu geben, wer grundsätzlich bereit wäre, das Ehrenamt anzunehmen.

BildFoto: Gerhard Müller
Umbaumaßnahmen am Gemeindehaus
Noch liegen die Umbaumaßnahmen am Gemeindehaus im Zeitplan. Wenn es so bleibt, steht einer Fertigstellung bis zur Kirmes (27. - 30. September 2019) nichts im Wege.


BildFoto: Gerhard Müller
Bauarbeiten neben dem Ofenmuseum
Mit schwerem Gerät wurden die Straßenunterhaltungsmaßnahmen neben dem Ofenmuseum ausgeführt. Nun kann das Ofenmuseum mit seiner neuen Sonderausstellung " Glaube und Aberglaube im Wandel der Zeit" wieder gefahrlos besucht werden.


Hilfe bei Ahnenforschung
Eine Besucherin unserer Homepage hat im Gästebuch einen Kommentar zur Suche ihrer Vorfahren eingetragen. Vielleicht hat jemand Informationen zur gesuchten Familie und kann ihr helfen.
> ​Gästebuch


Größere Kartenansicht
Umweltschutztag in der Ortsgemeinde Reichenbach
Der diesjährige Umweltschutztag in Reichenbach findet am Samstag, dem 30.03.2019, ab 9.00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der "Hütte von Christian Schäfer". Unter der Federführung des Naturschutz-vereins wird die Reichenbacher Gemarkung von Unrat befreit. Freiwillige Helfer mit Arbeitshand-schuhen sind gern gesehen.

Neues von den Westricher Nahetal-Gemeinden
Im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit der Westricher Nahetal-Gemeinden bietet die Ortsgemeinde Rimsberg einen Bus-Shuttle zur Informationsveranstaltung zu dem Thema "Betreuungsrecht" am Dienstag, dem 19.03.2019, an. Nähere Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Nahetal-Gemeinden

Bild
Faset in Reichebach
Der Gesangverein "Eintracht" Reichenbach lädt für Samstag, den 16.02.2019, zur Fastnachtssitzung ins Gemeindehaus ein. Beginn der "Kappesitzung" ist um 20.11 Uhr. Die Einladung können Sie durch Klick auf das Bild als pdf-Datei herunterladen.

​Die Kinderfastnacht startet am Sonntag, dem 03.03.2019, um 14.11 Uhr im Gemeindehaus.


Bild
Verleihung der Ehrenamtsplakette
Die Ehrenamtsplakette der Ortsgemeinde wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs am 13.01.2019 an Ursula Krieger verliehen. Nach Agnes Zimmermann (2014), Ulrich Flottrong (2015), Walter Lamberty (2016), Klaus Schneider (2017) und Marlis Küntzer (2018) ist sie damit die 6. Ehrenamtspreisträgerin.


Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Besuchern unserer Homepage ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Die pdf-Datei mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Ortsbürgermeister Olaf Schmidt können Sie über diesen Link aufrufen.

Willkommen im Archiv!
Hier können Sie ältere Berichte von der Startseite noch einmal nachlesen.
Ältere Bekanntmachungen der Gemeinde finden Sie unter dem Menüpunkt
> Gemeinde > Bekanntmachungen

Impressum     Kontakt    Startseite